Gestern haben die GRÜNEN zur einem vielfältigen Abend rund ums Wasser ins Landesmuseum in Eisenstadt geladen. Vor vollen Sesselreihen hat Professor Reinhard Per... Weiterlesen
ES WARAD WENGAN WOSSA – Es ist ernst, aber nicht toternst.
Ein Abend rund um Wasser, Wassermangel, Wassersparen, Klimawandel und welche Maßnahmen... Weiterlesen
Wann: Mittwoch, 03. Mai 2023 ab 18 Uhr
Wo: Pongratz Haus, Lionsplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich
Das Motto des praxisnahen Workshops mi... Weiterlesen
17.09.2022 - 10 Uhr bis 14 Uhr
Tausende Bäume wurden und werden in Eisenstadt gepflanzt.
Das ist gut so. Bis die jungen Bäume jedoch ausreichend Schatten g... Weiterlesen
Bodenschutz in Zeiten des Klimawandels
mit Dr. Markus Puschenreiter
Bodenversiegelung, Bodenerosion und Humusverlust gehören zu den Hauptursache... Weiterlesen
Laut der aktuellen Studie von GLOBAL 2000 "So heizen Österreichs Landeshauptstädte" ist es höchst an der Zeit, die schwer klimaschädliche Wärmeversorgung auf kl... Weiterlesen
Der 5 – Punkte – Plan der GRÜNEN
Anfang Juli hat die ÖVP Eisenstadt einen Klimaschutzantrag wenige Stunden vor Sitzungsbeginn an alle Fraktionen ausgese... Weiterlesen
Über 20 Interessierte haben sich am 25.5. bei schönstem Wetter zur Trockenrasen-Wanderung mit Experten Stefan Weiss eingefunden. Gemeinderätin Anja Haider-Walln... Weiterlesen
Vor unserer Haustür liegt ein wertvolles, leider oft unbeachtetes Juwel: Halbtrocken- und Trockenrasen am Hetscherlberg und rund um die Rochuskapelle in St. Geo... Weiterlesen