Gestern haben die GRÜNEN zur einem vielfältigen Abend rund ums Wasser ins Landesmuseum in Eisenstadt geladen. Vor vollen Sesselreihen hat Professor Reinhard Per... Weiterlesen
ES WARAD WENGAN WOSSA – Es ist ernst, aber nicht toternst.
Ein Abend rund um Wasser, Wassermangel, Wassersparen, Klimawandel und welche Maßnahmen... Weiterlesen
Heute sind unsere brandneuen Grünen Nachrichten in den Eisenstädter Postkästen - als Beilage zu den Bezirksblättern! Die Themen sind:
Wasser
Veranstaltungen
Aus dem Gemeinderat
Samara, die Jugendgemeinderätin stellt sich vor
Radfahre... Weiterlesen
GRÜNE Eisenstadt zu 10 Jahre E_Cube
Seit 10 Jahren gibt es den E_Cube am Stadtrand von Eisenstadt. Das Projekt war als Jugendkulturzentrum konzipiert. Die Gr... Weiterlesen
Viele Frauen und auch einige Männer, sind am Mittwoch zum Frauentagsfilm der Grünen Eisenstadt und FREDA in den Eisenstädter ECube gekommen. Gezeigt wurde der f... Weiterlesen
Die Eisenstädter GRÜNEN waren beim heutigen Faschingsumzug in der Landeshauptstadt als Grüne Biobäuerinnen und Bauer unterwegs und haben Bio-Kressesamen zum Selberziehen verteilt. Die Nachfrage war groß! Das Gemüse aus dem Leiterwagerl und di... Weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung der Freistadt Eisenstadt am Montag wurde ein Fachkonzept Klimaschutz und Nachhaltigkeit einstimmig beschlossen. Die Grüne Klubobfrau ... Weiterlesen
Schauspiellegende Juliette Binoche erfindet sich auf geniale Weise neu. In WIE IM ECHTEN LEBEN spielt sie die renommierte Schriftstellerin Marianne und beginnt ... Weiterlesen
Ernährungsumstellung hilft Klima, Gesundheit und Tieren
Welche Auswirkungen hat unsere Ernährung aufs Klima und wie können wir möglichst einfach auf tierische Lebensmittel aber nicht auf Geschmack verzichten? Diesen Fragen gingen am Sonntag im Eisen... Weiterlesen